Unser Verein für Ihre Gesundheit

CURANDUM e.V. dient der nachhaltigen Sicherstellung der Gesundheitsversorgung im Wiesbadener Osten und Umgebung.

Kontakt Quartiersmanagement

Von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 13:00 Uhr unter 0151/ 22852936.

krystyna.bickel@curandum.team

Unser Verein

Zu welchem Zweck CURANDUM e.V. gegründet wurde.

mehr erfahren

Das System

Wie die Gesundheitsversorgung mit CURANDUM funktioniert.

mehr erfahren

Ihre Unterstützung

Wie Sie Mitglied werden oder uns mit Spenden helfen können.

mehr erfahren

Aktuelle Hinweise zur Corona-Krise

Die medizinische Versorgung ist auch weiterhin sicher­gestellt! Im Falle von auftretenden Erkältungssymptomen wird gebeten, die hausärztliche Praxis nicht aufzusuchen und zuerst telefonischen Kontakt aufzunehmen.

weitere Informationen

Aktuelles

Lautsprecher

Autohaus Walter Kahl SUZUKI spendet an CURANDUM e.V.

Bei CURANDUM eV. schaute das Christkind schon am 23.12.22 herein: Die Firma Autohaus Walter Kahl GmbH übergab dem Verein die großzügige Spende von 2 500,- EURO. [weiterlesen ››]

Was ist eigentlich Quartiersarbeit?

Bestimmt ist Ihnen der Begriff Quartier schon einmal begegnet. Aber was ist Quartiersarbeit? [weiterlesen ››]
Newsarchiv ››
Übereinander liegende Händer von Menschen allen Alters.

Aktueller Hinweis zu anstehenden Terminen

Die persönliche Beratung der Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V. für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen im Seminarraum von CURANDUM e.V. im Ärztehaus Breckenheim findet wieder statt an jedem zweiten Mittwoch im Monat, von 10:00 – 12:00 Uhr.
Es wird darum gebeten, einen Beratungsbedarf telefonisch vorher anzumelden.

Anmeldung bitte bei Frau Ringel von der Alzheimer Gesellschaft unter der Telefonnummer 0611 724423-0 oder per E-Mail unter info@alzheimer-wiesbaden.de. Für Terminabsprachen ist die Dienststelle von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 – 17:00 Uhr erreichbar.

Das persönliche Gespräch bietet Herrn Strauß vom Hospizverein Wiesbaden Auxilium e.V. an für Menschen, denen die Themen Sterben und Tod auf der Seele liegen. Treffpunkt ist der Seminarraum von CURANDUM e.V. im Ärztehaus Breckenheim.
Donnerstag, den 12.01.23 / 09.03.23 / 11.05.2023 / 13. 07.2023 / 14.09.2023 / 09.11.2023 jeweils von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin beim Hospizverein Auxilium telefonisch unter 0611 408080 oder per E-Mail unter info@hospizverein-auxilium.de.

Wenn das Leben sich dem Ende nähert...

Vielleicht hat Sie „schwere Erkrankung und Sterben“ schon berührt,
bei Angehörigen, bei Freunden, in der Nachbarschaft ...
oder Ihnen selbst kommt immer wieder die Frage ...
oder diese Situation mit ...
Vielleicht wäre es gut, mal darüber zu reden,
dieses Erlebnis zu erzählen, oder jene Frage zu klären.

Vor-Ort-Beratung Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V. 11.10.2023

10:00:00 Uhr bis 12:00:00 Uhr

CURANDUM e.V.
Neue Schulstraße 7
65207 Wiesbaden

Seminarraum Untergeschoss

Für Menschen mit Demenz, deren Angehörige und Interessierte zum Thema bietet die Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V. jeden 2. Mittwoch im Monat eine Vor-Ort-Beratung in Breckenheim an. Sie findet statt im Seminarraum von CURANDUM e.V., Neue Schulstraße 7, 65207 Wiesbaden (Ärztehaus Breckenheim).
Anmeldung über die Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V., Tel.: 0611 724423 - 0, info@alzheimer-wiesbaden.de oder über info@curandum.team.

Vor-Ort-Beratung Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V. 08.11.2023

10:00:00 Uhr bis 12:00:00 Uhr

CURANDUM e.V.
Neue Schulstraße 7
65207 Wiesbaden

Seminarraum Untergeschoss

Für Menschen mit Demenz, deren Angehörige und Interessierte zum Thema bietet die Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V. jeden 2. Mittwoch im Monat eine Vor-Ort-Beratung in Breckenheim an. Sie findet statt im Seminarraum von CURANDUM e.V., Neue Schulstraße 7, 65207 Wiesbaden (Ärztehaus Breckenheim).
Anmeldung über die Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V., Tel.: 0611 724423 - 0, info@alzheimer-wiesbaden.de oder über info@curandum.team.

Vor-Ort-Beratung Hospizverein Wiesbaden Auxilium e.V. 09.11.2023

10:00:00 Uhr bis 12:00:00 Uhr

CURANDUM e.V.
Neue Schulstraße 7
65207 Wiesbaden

Seminarraum Untergeschoss

Das persönliche Gespräch bietet Herrn Strauß vom Hospizverein Wiesbaden Auxilium e.V. an für Menschen, denen die Themen Sterben und Tod auf der Seele liegen. Treffpunkt ist der Seminarraum von CURANDUM e.V. im Ärztehaus Breckenheim.
Donnerstag, den 12.01.23 / 09.03.23 / 11.05.2023 / 13.07.2023 / 14.09.2023 / 09.11.2023 jeweils von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin beim Hospizverein Auxilium telefonisch unter 0611 408080 oder per E-Mail unter info@hospizverein-auxilium.de.

Vor-Ort-Beratung Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V. 13.12.2023

10:00:00 Uhr bis 12:00:00 Uhr

CURANDUM e.V.
Neue Schulstraße 7
65207 Wiesbaden

Seminarraum Untergeschoss

Für Menschen mit Demenz, deren Angehörige und Interessierte zum Thema bietet die Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V. jeden 2. Mittwoch im Monat eine Vor-Ort-Beratung in Breckenheim an. Sie findet statt im Seminarraum von CURANDUM e.V., Neue Schulstraße 7, 65207 Wiesbaden (Ärztehaus Breckenheim).
Anmeldung über die Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V., Tel.: 0611 724423 - 0, info@alzheimer-wiesbaden.de oder über info@curandum.team.

Kontakt

chat 33

Quartiersmanagement

Bei Fragen zum Verein oder einer Mitgliedschaft wenden Sie sich an unsere Quartiersmanagerinnen, Frau Bickel und Frau Hof, die seit 2020 vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration gefördert werden.

Sprechzeiten

Von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 13:00 Uhr unter 0151/ 22852936.

krystyna.bickel@curandum.team